Mit unseren hochgenauen Fahrzeugwaagen entscheiden Sie sich für flexible Messlösungen, die sowohl im eichpflichtigen als auch im innerbetrieblichen Umfeld eingesetzt werden können.
Damit Sie das Produkt finden, das am besten zu Ihren Anforderungen passt, stehen wir Ihnen während des gesamten Kaufprozesses und auch danach beratend zur Seite. Gemeinsam finden wir das Produkt, das Ihren Vorstellungen bestens gerecht wird.
Bei uns finden Sie zertifizierte Fahrzeugwaagen mit hoher Messgenauigkeit für die unterschiedlichsten Anwendungen und Fahrzeugdimensionen, die Sie in vielfältigen Bauarten erwerben können. Dabei unterscheiden wir zwischen folgenden Kategorien:
- Radlastwaagen zur gleichzeitigen Ermittlung der Lastverteilung und des Gesamtgewichts
- Achslastwaagen für die Bestimmung von Achslasten und Gesamtgewicht durch achsweises Wägen
- Brückenwaagen zur Ermittlung des Fahrzeuggesamtgewichts
Die Unterschiede der Fahrzeugwaagen auf einen Blick:
Diese mobilen oder stationären Fahrzeugwaagen sind ideal zur gleichzeitigen Bestimmung von Rad- und Achslasten sowie Gesamtgewichten von kleinen bis mittelgroßen Fahrzeugen, aber bei Bedarf auch von LKWs, Bau- und landwirtschaftlichen Fahrzeugen. Durch die Ermittlung aller Radlasten gleichzeitig führen Sie eine präzise, eichfähige Ermittlung des Gesamtgewichts wie bei Brückenwaagen durch, aber mit der zusätzlichen Ermittlung der Lastverteilung. Diese Fahrzeugwaagen sind in zahlreichen Konfigurationen und als Funk- sowie kabelgebundene Lösung erhältlich.
Diese mobilen/stationären Fahrzeugwaagen sind ideal zur schnellen Bestimmung von Achslasten und Fahrzeuggesamtgewichten. Das Gesamtgewicht wird durch achsweises Wägen bestimmt, durch Erfassung und Summierung aller Achslasten separat, statisch oder dynamisch. Im letzteren Falle fährt das Fahrzeug mit Schrittgeschwindigkeit über die Waage, ohne anzuhalten. Dadurch erfolgt die Wägung viel schneller als bei Radlast- oder Brückenwaagen. Unabhängig von der Art der Ermittlung ist das achsweise Wägen ungenauer und nicht für den eichpflichtigen geschäftlichen Verkehr, sondern ausschließlich für innerbetriebliche Anwendungen zugelassen.
Mit dieser stationären Fahrzeugwaage führen Sie eine präzise, geeichte Gewichtsermittlung von großen Fahrzeugen wie LKWs, Sattelschleppern oder landwirtschaftlichen Fahrzeugen durch. Wir bieten Ihnen flexible Lösungen, die sowohl zur Überfluraufstellung (optional mit Rampen) als auch für den bodenebenen Einbau geeignet sind.
Da wir die Fahrzeugwaage vielfach mit einer speziellen, von uns programmierten, Software versehen, finden Sie bei As-Wägetechnik ohne Umwege das Produkt, das am besten zu den Herausforderungen Ihres Arbeitsalltags passt. Überzeugen Sie sich selbst davon und sehen sich in Ruhe unser breitgefächertes Sortiment an.
Ob Brücken- oder Achs- und Radlastwaagen – unsere jahrelange Erfahrung und unser Know-how gewährleisten, dass jede Fahrzeugwaage exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist und selbst unter härtesten Betriebsbedingungen jederzeit genaue Messleistungen erbringt. Mit unseren Radlastwaagen und Brückenwaagen erwerben Sie Zuverlässigkeit und Präzision ohne Kompromisse. Darüber hinaus sprechen weitere Gründe für die Geräte von As-Wägetechnik:
Der hohe Qualitätsstandard unserer Fahrzeugwaagen zeigt sich insbesondere durch die exzellente Materialverarbeitung sowie nützliche Produktmerkmale der vielfältigen WWS-Plattformen: mit uneingeschränkter Mobilität und einer teilweise integrierten Gewichtsanzeige mit Schnittstellenvielfalt zur komfortablen Datenübertragung und Dokumentation. Abgesehen davon sichern Sie sich diese entscheidenden Vorteile:
Sie sind Endkunde? Dann freuen sich Herr Peter Schellenberg und Herr Andreas Huber über Ihren Anruf und Ihre E-Mail.
Herrn Schellenberg erreichen Sie sowohl unter +49 (0)89 36 81 398 13 als auch unter +49 (0)174 6958416 und per E-Mail unter p.schellenberg@as-waegetechnik.de
Herrn Huber erreichen Sie unter +49 (0)89 3681 398 11 oder per E-Mail unter a.huber@as-waegetechnik.de.
Sie sind Wiederverkäufer? Herr Cavallo berät Sie sehr gern telefonisch unter +49 (0)89 36 81 398 17 oder auch per E-Mail: g.cavallo@as-waegetechnik.de.