Gabelstaplerwaagen: Effizientes Wiegen direkt beim Transport
Mit den Gabelstaplerwaagen von As-Wägetechnik kombinieren Sie zwei Arbeitsschritte in einem: das Transportieren und präzise Wiegen Ihrer Lasten. Das spart Zeit, reduziert interne Transportwege und erhöht die Effizienz Ihrer Logistikprozesse.
Unsere Staplerwaagen sind auf den täglichen Einsatz in rauer Industrieumgebung ausgelegt. Wir bieten Modelle mit Edelstahlgehäuse, Feuchtigkeitsschutz und sicherer Datenübertragung an. Ein ebenso robustes wie intelligentes Wägesystem, das Ihre Prozesse schlanker, schneller und zuverlässiger macht.
Unsere Gabelstaplerwaagen
Filter
Produktkategorie
Marke
Die Vorteile unserer Gabelstaplerwaagen auf einen Blick:
- präzise Wägedaten mit hoher Auflösung
- Datenübertragung per Funk möglich
- umfangreicher Service bei Kalibrierung & Eichung
- Messgeräte mit integriertem Datenspeicher
- leichte Handhabung durch einfache Montage und Demontage
- kostenlose Beratung durch einen Fachmann
Die Gabelstaplerwaagen von As-Wägetechnik sind mit hochpräzisen, industrietauglichen Wägezellen oder robusten Hydrauliksystemen ausgestattet. Die Gewichtserfassung des aufgenommenen Ladeguts erfolgt – je nach Modell – entweder im Stand oder während der Fahrt.
Der entscheidende Vorteil: Das Wiegen erfolgt unmittelbar beim Aufnehmen der Last, ganz ohne zusätzliche Haltepunkte oder zeitaufwändige Wege zu stationären Bodenwaagen. Dadurch werden interne Transportwege verkürzt, das Material bleibt im Fluss und wertvoller Platz im Lager wird eingespart.
Alle Messdaten werden direkt über ein integriertes Display am Stapler, eine Kabelverbindung oder per Wireless-Übertragung an eine zentrale Anzeigeeinheit übermittelt. So lassen sich Überladungen unmittelbar vermeiden, Sendungsgewichte direkt dokumentieren und Materialbewegungen effizient im Warenwirtschaftssystem verbuchen.
Haben Sie Fragen zur Technik oder zu unseren Lieferzeiten und Preisen?
Unsere Ansprechpartner sind für Sie da
Sie sind Endkunde?
Dann freuen sich Herr Andreas Huber und Herr Felix Lang über Ihren Anruf und Ihre E-Mail.
Herr Andreas Huber
Herr Felix Lang
(Zuständigkeitsbereich - PLZ: 0, 1, 2, 3, 4, 5 und 9, sowie Ausland)
Sie sind Wiederverkäufer?
Dann können Sie Herrn Giuseppe Cavallo gerne kontaktieren
Typische Einsatzbereiche von Gabelstaplerwaagen
Ob in der Industrie, im Handel oder in der Logistik – Gabelstaplerwaagen leisten in zahlreichen Bereichen wertvolle Dienste:
Lagerlogistik & Versandabwicklung: Gewichtskontrolle direkt beim Warenein- oder -ausgang – effizient und zuverlässig.
Produzierende Industrie: Wiegen im Produktionsfluss spart Zeit und reduziert Fehlerquellen bei der Chargenerfassung.
Lebensmittel- und Kühlhauslogistik: Robuste Technik für hygienisch sensible und temperaturkritische Zonen.
Baustoff- und Metallverarbeitung: Präzise Gewichtsermittlung auch bei schweren oder sperrigen Gütern.
Recycling & Entsorgung: Gewichtserfassung beim Materialumschlag für Abrechnung, Dokumentation und Tracking.
Überall dort, wo Mobilität und Genauigkeit gefragt sind, kommen Waagen für Stapler zum Einsatz. Dank ihrer Vielseitigkeit sind die Systeme ideal für Unternehmen, die Prozesse verschlanken und präzise Gewichtsdaten direkt im Arbeitsprozess erfassen möchten.
Technik, die mitdenkt: Gemacht für den industriellen Alltag
Die Gabelstaplerwaagen von As-Wägetechnik sind smarte Helfer im Industriealltag. Eine moderne Ausstattung mit durchdachten technischen Details und praxisnahen Funktionen sorgt dafür, dass die Systeme den anspruchsvollsten Anforderungen gerecht werden.
Exakte Werte dank hochpräziser Sensorik
Mit Toleranzen von ±0,1 % bis ±0,05 % des maximalen Wägebereichs ist die Messgenauigkeit unserer Modelle sehr hoch. Für bestimmte Produkte, wie die Twin Forks Compact Wägegabeln, ist eine Auflösung von bis zu 0,5 kg ausgewiesen.
Nahtlose Integration in Ihre digitale Logistik
Je nach Modell ermöglichen unsere Staplerwaagen die flexible Datenübertragung per Funk oder Bluetooth. So können Gewichtsdaten direkt, drahtlos und zuverlässig an Anzeigegeräte oder weiterverarbeitende Systeme übermittelt werden.
Laden, wechseln, weiterarbeiten!
Die Waagen sind mit leistungsstarken Lithium-Batterien ausgestattet, die eine lange Betriebsdauer ermöglichen. Die Akkus sind wechselbar und können bequem über die mitgelieferten Netzteile geladen werden – so ist der unterbrechungsfreie Einsatz im Schichtbetrieb sichergestellt.
Belastbar im Einsatz, flexibel in der Branche
Unsere Gabelstaplerwaagen sind für den Industriealltag konzipiert. Einige Modelle verfügen über Gehäuse mit Schutzklassen, die den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen ermöglichen. Für spezielle Anforderungen, wie hygienisch sensible Bereiche in der Lebensmittel- und Kühlhauslogistik, stehen entsprechende Varianten zur Verfügung.
Kompatibel mit gängigen Staplermodellen
Die Wägesysteme sind vielfältig einsetzbar und mit zahlreichen Gabelstaplermodellen kompatibel. Viele Modelle sind passend für Gabelträger nach DIN 15173, dem gängigen Standard für Stapleraufnahmen. Weitere Informationen zur Kompatibilität finden Sie auf den Produktseiten.
Alles im Blick dank moderner Software-Features
Je nach Ausstattung verfügen die Wägeterminals über mehrsprachige Software, Netto-/Brutto-Anzeige und eine kg/lb-Umrechnung. Optional ist zudem ein Drucker mit Befestigungswinkel zur Montage in der Kabine erhältlich.
Hydraulische Gewichtsermittlung mit AS-OUT
Wenn klassische Wägezellen an ihre Grenzen stoßen, kommt AS-OUT ins Spiel: das hydraulische System von As-Wägetechnik. Statt auf Gabelzinken setzt AS-OUT auf die Kraft der Hydraulik – und misst das Gewicht dort, wo es entsteht: im Inneren des Staplers.
Während des Hebevorgangs erfasst das System den Druck in den Hydraulikzylindern und wandelt ihn in präzise Gewichtsdaten um, ganz ohne zusätzlichen Montageaufwand an den Gabeln. Damit sind sowohl statische als auch dynamische Gewichtsermittlungen möglich – ideal für Anwendungen, bei denen eine schnelle und flexible Erfassung gefragt ist oder die Montage von klassischen Waagen nicht praktikabel ist.
Service, Kalibrierung und Eichung: Alles aus einer Hand
Bei As-Wägetechnik profitieren Sie von einem umfassenden Service, der weit über die reine Lieferung Ihrer Gabelstaplerwaage hinausgeht. Unsere erfahrenen Servicetechniker kümmern sich um die DAkkS-konforme Kalibrierung sowie die gesetzliche Eichung Ihrer Systeme. So können Sie sicher sein, dass Ihre Waagen jederzeit präzise und rechtssicher arbeiten.
Regelmäßige Wartung und fachgerechte Instandhaltung sorgen für eine dauerhaft hohe Messgenauigkeit und maximale Betriebssicherheit. Sollte es dennoch einmal zu einer Störung kommen, steht unser Reparaturservice Ihnen schnell und zuverlässig zur Seite. Bei Fragen oder Problemen können Sie sich zudem an unser Support-Team wenden – wir beraten Sie, damit Sie das volle Potenzial Ihrer Wägetechnik ausschöpfen können.
Gabelstaplerwaagen von As-Wägetechnik: Ihre Vorteile auf einen Blick
Wiegen und Transportieren in einem Arbeitsschritt
Optimieren Sie Ihre Abläufe, indem Sie das Gewicht direkt während des Transports erfassen. Da kein fester Wägeplatz erforderlich ist, wird wertvoller Raum in der Produktions- oder Lagerhalle eingespart.
Präzise Gewichtsermittlung bis 5.000 kg
Verlassen Sie sich auf exakte Messergebnisse auch bei hohen Traglasten und profitieren Sie von einer feinen Auflösung.
Robuste Bauweise für den täglichen Industrieeinsatz
Die Waagen sind für anspruchsvolle Umgebungen konzipiert und zeichnen sich durch langlebige Materialien und eine widerstandsfähige Konstruktion aus.
Datenübertragung per Bluetooth, Funk oder Kabel
Übertragen Sie die erfassten Wägedaten flexibel und sicher – wahlweise kabellos oder klassisch über eine Kabelverbindung.
Optionaler Datenspeicher für digitale Weiterverarbeitung
Speichern Sie die Daten mehrerer Wägevorgänge für Ihre Auswertungen. Schnittstellen ermöglichen die nahtlose Integration in externe Systeme.
Einfache Montage und Demontage
Die Systeme lassen sich schnell und unkompliziert an Gabelstaplern mit gängigen FEM-Aufnahmen (standardisierte Gabelträger nach europäischer Norm) anbringen und wieder entfernen.
Umfangreicher Service: Kalibrierung, Eichung und Wartung
Profitieren Sie von professioneller Unterstützung bei der DAkkS-Kalibrierung, gesetzlichen Eichung sowie regelmäßiger Wartung und Instandhaltung.
Kostenlose Beratung durch unser Expertenteam
Unser erfahrenes Team steht Ihnen von der Auswahl bis zur Inbetriebnahme beratend zur Seite und findet die optimale Lösung für Ihre Anforderungen.
Jetzt zu Gabelstaplerwaagen beraten lassen!Mehr Leistung, weniger Aufwand!
Mit den Gabelstaplerwaagen von As-Wägetechnik entscheiden Sie sich für ein robustes, intelligentes Wägesystem, das Ihre logistischen Abläufe nachhaltig optimiert. Ob Sie Ihre Prozesse effizienter gestalten, wertvollen Platz einsparen oder gesetzliche Anforderungen erfüllen möchten: Unsere Systeme passen sich Ihren Bedürfnissen an.
Vertrauen Sie auf langlebige Technik Made in Germany, auf einen erstklassigen Rundum-Service und auf ein System, das selbst in anspruchsvollen Umgebungen zuverlässig arbeitet. Lassen Sie sich jetzt individuell beraten – und erschließen Sie das volle Potenzial Ihrer Logistikprozesse.
Antworten auf häufige Fragen rund um das Thema Gabelstaplerwaagen:
Was sind Gabelstaplerwaagen?
Gabelstaplerwaagen sind spezielle Wägesysteme, die das Gewicht von Lasten während des Transports erfassen. Das spart Zeit und Platz, Arbeitsabläufe werden optimiert.
Für welche Traglasten sind Gabelstaplerwaagen geeignet?
Die Waagen von As-Wägetechnik sind für Lasten bis zu 5.000 kg ausgelegt (bei hydraulischen Systemen angepasst an die Tragkraft des Staplers) und eignen sich somit für eine breite Palette von Anwendungen in Industrie, Handel und Logistik.
Wie exakt sind Gabelstaplerwaagen?
Unsere Waagen für Stapler bieten eine hohe Messgenauigkeit mit feinen Auflösungen und Toleranzen von ±0,1 % bis ±0,05 % des maximalen Wägebereichs, je nach Modell.
Sind die Waagen eichfähig?
Ja, unsere Gabelstaplerwaagen sind eichfähig nach der europäischen Messgeräterichtlinie MID und können entsprechend den gesetzlichen Anforderungen kalibriert und geeicht werden.
Ist eine nachträgliche Montage möglich?
Ja. Die Waagen lassen sich schnell und unkompliziert montieren und bei Bedarf auch wieder demontieren.
Welche Datenübertragungsmöglichkeiten gibt es?
Je nach Modell sind verschiedene Schnittstellen verfügbar, darunter kabellose Übertragung per Funk oder Bluetooth sowie verschiedene kabelgebundene Optionen.
Was bedeutet AS-OUT?
AS-OUT ist unser hydraulisches Wägesystem, das die Last direkt über den Hydraulikdruck des Gabelstaplers wiegt – ideal für schnelle, flexible Gewichtserfassungen oder wenn der Einbau klassischer Waagen nicht praktikabel ist.
Mit welchen Staplermodellen sind die Waagen kompatibel?
Die Waagen sind für gängige Staplermodelle und Standard-Gabelzinken konzipiert. Zu Sonderlösungen oder speziellen Zinkenformen beraten wir Sie gerne individuell.
Bieten Sie Service und Kalibrierung vor Ort an?
Ja, unser erfahrenes Technikerteam führt Kalibrierungen, Eichungen, Wartungen und Reparaturen direkt bei Ihnen vor Ort durch – schnell, zuverlässig und professionell.
Gemeinsam stark für exzellente Lösungen