Mit unseren hochwertigen Radlastwaagen entscheiden Sie sich für flexible Messgeräte, die durch höchste Präzision und eine robuste Bauweise überzeugen. Damit sind sie ideal zum Wägen verschiedener Fahrzeuggrößen geeignet – von kleinen PKWs bis hin zu großen landwirtschaftlichen Fahrzeugen ist alles möglich. Sie können einige unserer Radlastwaagen mobil nutzen und haben so die Möglichkeit, den Wägeprozess unabhängig vom Standort noch effizienter zu gestalten.
Profitieren Sie von einer breit gefächerten Auswahl an Plattformgrößen, Wägebereichen sowie zusätzlichen Optionen wie Rampen, Fundamentrahmen, Höhenausgleichsmodulen und Schnittstellen für die Weiterverarbeitung von Daten. Wir stehen Ihnen sowohl im Entscheidungsprozess als auch nach Ihrem Kauf mit zahlreichen Serviceangeboten zur Seite.
Durch unsere unterschiedlichen Bauarten mit vielfältigen Abmessungen und Wägebereichen sowie zahlreichen Optionen finden Sie bei uns genau die von Ihnen gewünschte Radlastwaage. Kabellose Ausführungen, aber auch Optionen wie Fundamentrahmen, Rampen und Schnittstellen zur Speicherung und Weiterverarbeitung der Wägedaten bedeuten für Sie die bestmögliche Lösung. Dabei können Sie zwischen folgenden Serien wählen:
Die mobilen Radlastwaagen mit äußerst geringer Bauhöhe (nur 21 mm) und integriertem Display.
IFX![]() | BFX![]() |
Wägefläche: 400x250 mm (randlos) | Wägefläche: 715x420 mm Wägebereich: 5.0|10 t |
Mehr erfahren | Mehr erfahren |
Die mobilen Radlastwaagen mit serienmäßigen Auf- und Abfahrrampen.
AS-RLM![]() | AS-RLMF![]() |
Externe Anzeige | Integriertes Display Wägefläche: - AS-RLMF-S: 400x300 mm - AS-RLMF-M: 500x400 mm - AS-RLMF-L: 700x450 mm - AS-RLMF-X: 900x500 mm Wägebereich: - AS-RLMF-S: 0.6|1.5|3.0|6.0|8.0 t - AS-RLMF-M: 1.5|3.0|6.0|10|15 t - AS-RLMF-L: 3.0|6.0|10|15 t - AS-RLMF-X: 6.0|10|15|20 t |
Mehr erfahren | Mehr erfahren |
Radlastwaage mit Kabel und externer Anzeige, auch für eichpflichtige Anwendungen geeignet.
WWSB![]() | WWSC![]() | WWSE![]() |
Wägefläche: 400x300 mm Wägebereich: 0.6|1.5|3.0|6.0|8.0 t | Wägefläche: 500x400 mm Wägebereich: 1.5|3.0|6.0|10|15 t | Wägefläche: 700x450 mm Wägebereich: 6.0|10|15 t |
Mehr erfahren | Mehr erfahren | Mehr erfahren |
WWSD![]() | WWSF![]() |
Wägefläche: 900x500 mm Wägebereich: 6.0|10|15|20 t | Wägefläche: 900x700 mm Wägebereich: 10|15|20|25 t |
Mehr erfahren | Mehr erfahren |
Kabellose Radlastwaage mit integriertem Display und optionaler Fernanzeige, auch für eichpflichtige Anwendungen geeignet.
WWSCRF![]() | WWSERF![]() | WWSDRF![]() |
Wägefläche: 500x400 mm Wägebereich: 1.5|3.0|6.0|10|15 t | Wägefläche: 700x450 mm Wägebereich: 6.0|10|15 t | Wägefläche: 900x500 mm Wägebereich: 6.0|10|15|20 t |
Mehr erfahren | Mehr erfahren | Mehr erfahren |
Eine Radlastwaage der Serie IFX/BFX ist dank der extrem niedrigen Bauhöhe die ideale mobile Lösung für extrem tief liegende Sportwagen. Aber in entsprechender Ausführung eignen sich diese Radlastwaagen aufgrund des komfortablen, problemlosen Auffahrens auch für Nutzfahrzeuge. Durch die intuitive und selbsterklärende Bedienoberfläche dieser Radlastwaagen und die Leistungsfähigkeit eines integrierten Rechners bietet die optionale PC-Software eine unkomplizierte Bedienung, vielfältige Funktionen und hohe Konnektivität. Unsere Achslastwaagen sind ideal zur Verwiegung von Transportern, LKWs und landwirtschaftlichen oder anderen (Nutz-) Fahrzeugen. Jede Achslastwaage von As-Wägetechnik steht für hohe Genauigkeit der Messergebnisse und eine robuste Konstruktion, die den täglichen Belastungen standhält. Wenn es um die Größe des zu wiegenden Objektes geht, stellen durch die Leistungsfähigkeit der Radlastwaage Wohnmobil, LKW und Kleinbus kein Problem dar.
Diese Serien bieten durch ihre vielfältigen Ausführungen eine Lösung für jede Fahrzeugkategorie und Anforderung. Alle Ausführungen sind auch in geeichter Version erhältlich, sodass das Gesamtgewicht auch im eichpflichtigen Verkehr verwendet werden darf. Da Sie Ihre Radlastwaage kalibrieren müssen, bieten wir diesen Service nach Erwerb einer unserer Radlastwaagen an. Die Kalibrierung erfolgt nach den Vorgaben der DAkkS und unter Aufsicht geschulter Experten. Die Installation von zahlreichen Zusatzausstattungen bei diesen Radlastwaagen spricht für sich. Diese Radlastwaagen sind auch ideal nutzbar für das Wägen von See-Containern und schweren Sattelzügen.
Eine fest eingebaute Radlastwaage ist eine flexible Alternative zur präzisen Radlast- und Gesamtgewichtsermittlung von Fahrzeugen mit unterschiedlichen Spurbreiten, Achsabständen sowie Reifenaufstandsflächen, ohne dass jeweils die Position der Waagen für verschiedene Fahrzeugtypen geändert werden muss. Daher ideal für feste Standorte, an denen viele Fahrzeuge in schneller Abfolge möglichst genau gewogen werden müssen. Die Vorteile der stationären Radlastwaagen ergeben sich durch die Möglichkeit, viele Fahrzeuge in schneller Abfolge zu wiegen.
Bevor Sie eine Radlastwaage selber bauen oder Ihre Radlastwaagen gebraucht kaufen, treten Sie mit uns in Kontakt und lassen Sie sich von unserem Service überzeugen. Bei As-Wägetechnik finden Sie die richtige Radlastwaage günstig und höchst zuverlässig in ihrer Leistung.
Neben der gewohnten Präzision bei den Messergebnissen und den sehr robusten Konstruktionen bieten die verschiedenen Serien unserer Radlastwaagen vor allem eines: Flexibilität.
Sie sind schnell auf- und abgebaut und dank der kabellosen Modelle mit Funkübertragung auch für schwierige Umgebungsbedingungen geeignet. Vor allem aber können Sie – je nach Serie und Modell – vom vergleichsweise leichten PKW bis zum großen und schweren Sattelzug nahezu jede Fahrzeugkategorie wiegen.
Für den Kauf oder das Leihen unserer Waagen sprechen viele gute Gründe.
Wenn Sie Ihr Budget nicht überstrapazieren und dennoch auf ein hochqualitatives Messgerät für Ihre Zwecke setzen wollen, sollten Sie sich über unser Leasingangebot für Ihre Radlastwaage informieren. Unabhängig davon, für welche Zwecke Sie eine Radlastwaage kaufen möchten: Wir sind für Sie da!
Jetzt kostenlos zu Radlastwagen beraten lassen!Sie sind Endkunde? Dann freut sich Herr Andreas Huber über Ihren Anruf und Ihre E-Mail.
Herrn Huber erreichen Sie unter +49 (0)89 3681 398 11 oder per E-Mail unter a.huber@as-waegetechnik.de.
Sie sind Wiederverkäufer? Herr Cavallo berät Sie sehr gern telefonisch unter +49 (0)89 36 81 398 17 oder auch per E-Mail: g.cavallo@as-waegetechnik.de.