Radladerwaagen optimieren Ihre Beladungsprozesse, denn Sie sparen damit Wege, Zeit und somit Kosten! Beim Ladevorgang selbst wird das Gewicht des in der Schaufel befindlichen Materiales dynamisch erfasst, zugeordnet, gegebenenfalls addiert und protokolliert über einen angeschlossenen Drucker. Die Produktivität des Radladers kann auf diese Weise ermittelt werden. Darüber hinaus wird eine eventuelle Überladung des zu beladenden Fahrzeuges vermieden.
Sie sparen den Weg zu einer stationären Waage, vermeiden unnötige Bußgelder, arbeiten somit profitabler. Auf Wunsch kann die Radladerwaage auch geeicht werden, so dass Sie diese im geschäftlichen Verkehr verwenden können.
Die robuste Konstruktion unserer Radladerwaagen hält allen Belastungen auf Baustellen, in Kiesgruben oder bei Straßenarbeiten stand. Sie erhalten präzise Messwerte bei jeder Wägung, ohne die Arbeitsabläufe durch umständliches externes Wiegen unterbechen zu müssen. Zahlreiche innovative Funktionen steigern die Produktivität und ermöglichen jederzeit...
In allen Bereichen, in denen Rad- und Schaufellader zum Einsatz kommen und das Ladegut gewogen werden muss, sorgt unser mobiles Wägesystem aus der Serie AS-RLW für mehr Effizienz und Produktivität.
Durch die innerhalb des Fahrzeugs an verschiedenen Stellen angebrachten Sensoren wird das Gewicht des Ladeguts während der Bewegung exakt gemessen. Sie müssen keine externe Waage anfahren und sparen dadurch die Zeit für lange Umwege. Zudem müssen Sie auch keine weitere Person für die Bedienung eines anderen Systems abstellen.
Die Serie AS-RLW ist geeignet für Betriebstemperaturen von -20 bis +70 Grad Celsius, so dass sie sommers wie winters einsatzbereit ist. Sie verfügt über ein Display, das im Inneren der Fahrerkabine installiert wird, einen seriellen RS-232/C Port und einen Puffer zur Datenverarbeitung.
An die Schnittstelle lässt sich direkt ein Drucker anschließen, über den die Protokolle der Arbeitsaufträge ausgegeben werden. So können Sie jederzeit sämtliche Prozesse dokumentieren, zum Beispiel bei Ihrem Auftraggeber. Auch die Rechnungsstellung wird dadurch vereinfacht.
Zusätzliche Vorteile erlangen Sie mit der Installation der optionalen Außenkamera. Deren Bilder werden ins Fahrerhaus übertragen, so dass der Bediener des Fahrzeugs sämtliche Fahrbewegungen und Hubmanöver besser überblicken kann. Auf diese Weise erhöhen Sie die Sicherheit bei jedem Arbeitseinsatz.
Bei uns profitieren Sie von einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis, das insbesondere auf diesen Aspekten beruht:
Sie sind Endkunde? Dann freut sich Herr Andreas Huber über Ihren Anruf unter 089 3681 398 11 oder Ihre email an a.huber@as-waegetechnik.de.
Sie sind Wiederverkäufer? Herr Giuseppe Cavallo berät Sie sehr gern telefonisch unter 089 36 81 398 17 oder auch per mail g.cavallo@as-waegetechnik.de.