In Bezug auf Genauigkeit, Stabilität und Materialverarbeitung stehen unsere zuverlässigen Kontrollwaagen (auch Checkweigher genannt) ganz weit vorne. Daher eignen sich unsere dynamischen Kontrollwaagen gut zum Wiegen im schnellen Durchlauf von Produkten der gleichen Art. Gleichzeitig erkennen die Checkweigher unter- bzw. übergewichtige Produkte und schleusen sie automatisch aus. Eine Qualitätssicherung ohne diese Kontrollwaagen wäre heutzutage undenkbar.
Die Kontrollwaagen können sehr flexibel in der Produktion von Lebensmittel, Pharmaka, Kosmetika oder im Automobilbau eingesetzt werden. Überzeugen Sie sich selbst von unserer exzellenten Produktqualität und profitieren Sie dabei von unserem zertifizierten Qualitätsmanagement-System.
Bei uns finden Sie zertifizierte Kontrollwaagen mit hoher Messgenauigkeit für die unterschiedlichsten Anwendungen, die in vielfältigen Ausführungen erhältlich sind. Dabei unterscheiden wir zwischen folgenden Kategorien:
Selbsttätige Kontrollwaagen, die Produkte anhand der Differenz ihrer Massen und eines nominalen Sollwerts in zwei oder mehr Gruppen sortiert.
Selbsttätige Checkweigher für die Gewichtsermittlung von Produkten, welche quasi gleichzeitig mit Etiketten versehen werden, auf denen Gewicht und ggf. Preis dokumentiert werden.
Kontrollwaagen mit integriertem Metalldetektor zur Ausschleusung von Produkten, welche Metallteile enthalten.
Die Checkweigher arbeiten beim Wiegen und Aussortieren der Fehlprodukte komplett automatisch, so können Sie sich sehr viel Arbeitszeit sparen. Zudem können mit den Kontrollwaagen bis zu 360 Produkte/Minute gewogen und sortiert werden.
Die einfache Bedienoberfläche der Checkweigher erlaubt eine intuitive Bedienung und Anpassung der Produktionsdaten. Das dabei zugrundeliegende Gewicht können Sie einfach und problemlos selbst einstellen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen auch einen umfangreichen Eich-, Wartungs- und Kalibrierservice für unsere Kontrollwaagen an.
Unsere Kontrollwaagen (Checkweigher) werden auf Ihre speziellen Produktionsanforderungen angepasst, um alle gesetzlichen Regelungen und branchenspezifischen Anforderungen zu erfüllen.
Vor allem in der Lebensmittelindustrie ist es wichtig, dass jede Kontrollwaage den angeforderten Hygienestandards entspricht und sich bei Bedarf mühelos reinigen lässt.
Anwendungsbeispiel 1: Kontrollwaage mit Kettensystem
Die Kontrollwaage HSC350 „Serie R“ mit Gliederkette vereint eine unvergleichlich robuste Bauweise mit hoher Präzision und einem Design, das für den Einsatz unter schwierigsten Industrieumgebungen bestimmt ist.
Anwendungsbeispiel 2: Sortierwaage mit Gewichtsklassifikation
Die HSC350 „Serie C“ ist eine Sortierwaage mit hoher Geschwindigkeit für Packungen mit geringen Abmessungen (Körbchen, Schalen, Dosen, Gläser), die mit einem Klassifikationssystem ausgestattet und in der Lage ist, das Produkt auf drei Kanäle zu verteilen: Untergewicht, Gut-Klasse und Übergewicht.
Anwendungsbeispiel 3: Kontrollwaage mit Metalldetektor
Unsere Metalldetektoren können Produkte mit einer oder mehreren Frequenzen überprüfen. Zusammen mit der Sortierwaage HSC350 entsteht ein perfektes Überwachungssystem mit minimalem Platzbedarf am Ende der Produktionslinie.
Anwendungsbeispiel 4: Gewichts- und Preisauszeichnungswaage
Kartons, Kisten und Verpackungen mit großen Dimensionen lassen sich mit den Preisauszeichnern der „Serie KX“ mit gleichem oder variablem Gewicht wiegen und auszeichnen.
Wenn Sie sich für die kundenspezifische Kontrollwägelösung von As-Wägetechnik entscheiden, profitieren Sie zeitgleich von diesen Vorteilen:
Sie sind Endkunde? Dann freut sich Herr Andreas Huber über Ihren Anruf und Ihre E-Mail.
Herrn Huber erreichen Sie unter +49 (0)89 3681 398 11 oder per E-Mail unter a.huber@as-waegetechnik.de.
Sie sind Wiederverkäufer? Herr Cavallo berät Sie sehr gern telefonisch unter +49 (0)89 36 81 398 17 oder auch per E-Mail: g.cavallo@as-waegetechnik.de.