Mithilfe von zwei Standard Radlastwaagen für einzelne Räder kann man auch das Gesamtgewicht des Fahrzeugs durch achsweises Wägen bestimmen.
Damit die Messung so genau wie möglich erfolgt, kommt es auf die korrekte Position des Fahrzeuges und zwar auf das Niveau der Beruhigungsstrecke vor und hinter der Waage an. Diese soll mit der Waage möglichst identisch sein, andernfalls verschiebt sich der Schwerpunkt des Fahrzeuges und verfälscht das Wäge-Ergebnis.
Die beste Voraussetzung hat man bei ebenerdigen Installationen, hierzu stehen optionale Grubenrahmen zur Verfügung.
Zur Verbesserung der Ergebnisse beim Überflur-Einsatz sind sogenannte Höhenausgleichsmodule sinnvoll, um Schiefstand und Schwingungen des Fahrzeuges zu minimieren. Auf jeden Fall ist darauf zu achten, dass der Platz so eben wie möglich ist. Ist dort ein größeres Gefälle, eignet er sich nicht für achsweises Wägen.
Diese Produktreihe bietet eine umfangreichen Auswahl an Abmessungen.
Dabei unterscheiden wir zwischen kabelgebundenen und kabellosen Serien:
Die mobilen Achslastwaagen mit serienmäßigen Auf- und Abfahrrampen.
AS-RLM![]() | AS-RLMF![]() |
Externe Anzeige | Integriertes Display Wägefläche: - AS-RLMF-S: 400x300 mm - AS-RLMF-M: 500x400 mm - AS-RLMF-L: 700x450 mm - AS-RLMF-X: 900x500 mm Wägebereich: - AS-RLMF-S: 0.6|1.5|3.0|6.0|8.0 t - AS-RLMF-M: 1.5|3.0|6.0|10|15 t - AS-RLMF-L: 3.0|6.0|10|15 t - AS-RLMF-X: 6.0|10|15|20 t |
Mehr erfahren | Mehr erfahren |
Die Achslastwaagen mit Kabel und externer Anzeige, zum mobilen sowie stationären Einsatz. Verfügbare Modellen:
WWSB![]() | WWSC![]() | WWSE![]() |
Wägefläche: 400x300 mm Wägebereich: 0.6|1.5|3.0|6.0|8.0 t | Wägefläche: 500x400 mm Wägebereich: 1.5|3.0|6.0|10|15 t | Wägefläche: 700x450 mm Wägebereich: 6.0|10|15 t |
Mehr erfahren | Mehr erfahren | Mehr erfahren |
WWSL![]() | WWSD![]() | WWSF![]() |
Wägefläche: 700x450 mm Wägebereich: 10 t | Wägefläche: 900x500 mm Wägebereich: 6.0|10|15|20 t | Wägefläche: 900x700 mm Wägebereich: 10|15|20|25 t |
Mehr erfahren | Mehr erfahren | Mehr erfahren |
Die kabellosen Achslastwaagen mit integriertem Display und optionaler Fernanzeige. Verfügbare Modelle:
WWSCRF![]() | WWSERF![]() | WWSDRF![]() |
Wägefläche: 500x400 mm Wägebereich: 1.5|3.0|6.0|10|15 t | Wägefläche: 700x450 mm Wägebereich: 6.0|10|15 t | Wägefläche: 900x500 mm Wägebereich: 6.0|10|15|20 t |
Mehr erfahren | Mehr erfahren | Mehr erfahren |
Diese mobile Achslastwaagen finden in Bereichen wie Transport-, Logistikunternehmen, Landwirtschaft, Biogasanlagen sowie Polizei- und Zollkontrollen Verwendung.
Beispielsweise bei Nutzfahrzeugen, um die Erntemenge oder die Lademenge von LKWs zu bestimmen oder unzulässige Achslasten mit entsprechenden Nachteilen, wie möglichen Strafen, zu vermeiden. Diese Waagen liefern Ihnen ein präzises Messergebnis bei verschiedenen Einsatzorten und sind daher ideal, wenn es keinen festen Standort gibt.
Sie sind Endkunde? Dann freut sich Herr Andreas Huber über Ihren Anruf und Ihre E-Mail.
Herrn Huber erreichen Sie unter +49 (0)89 3681 398 11 oder per E-Mail unter a.huber@as-waegetechnik.de.
Sie sind Wiederverkäufer? Herr Cavallo berät Sie sehr gern telefonisch unter +49 (0)89 36 81 398 17 oder auch per E-Mail: g.cavallo@as-waegetechnik.de.